"fast": use_chroma muss TRUE sein, level und threshold werden nicht verwendet. Das Ergebnis ist einfach der Mittelwert zwischen base_clip und overlay_clip. "add": threshold wird nicht verwendet. Der Unterschied zwischen base_clip und overlay_clip wird mit alpha multipliziert und zum base_clip dazugezählt. alpha=0 -> nur das base_clip ist sichtbar, alpha=128 -> base_clip und overlay_clip werden gleichwertig gemischt, alpha=255 -> nur das overlay_clip ist sichtbar. "subtract": das gleiche wie bei "add", allerdings wird das overlay_clip vorher invertiert. |
"mul": threshold wird nicht verwendet. Der base_clip wird so wie der overlay_clip "eingefärbt", use_chroma sollte also true sein. alpha=0 -> nur der base_clip sichtbar, alpha=255 -> ungefähr die gleiche Helligkeit wie der base_clip aber mit den Farben vom overlay_clip "lighten": use_chroma muss TRUE sein. Führt die gleiche Operation wie "add" durch, aber nur wenn das Ergebnis HELLER als der base_clip ist, wird der neue Wert auch verwendet. Mit einem hohen threshold ist die Operation wahrscheinlicher, mit threshold=255 ist das Ergebnis das gleiche wie "add", mit threshold=0 wird der base_clip eher unverändert gelassen, abhängig von der Differenz zwischen base_clip und overlay_clip. "darken": das gleiche wie "lighten", allerdings wird das Ergebnis nur verwendet, wenn der neue Wert DUNKLER als base_clip ist. |