Es werden Frames von "vid_blur" genommen, wenn der durchschnittliche Helligkeitswert eines Frames unter 20 ist. Ansonsten wird der Original-Frame "vid" genommen. Wenn man am Ende "true" hinzufügt, wird der aktuelle Wert angezeigt: vid = AviSource("Dateiname.avi") vid_blur = vid.Blur(1.5) ConditionalFilter(vid, vid_blur, vid, "AverageLuma()", "lessthan", "20") |
Beispiel: Es wird der letzte Frame vor einem Szenenwechsel durch den ersten Frame nach dem Szenenwechsel ersetzt: ConditionalFilter(last, last, last.trim(1,0), "YDifferenceToNext()", ">", "10", true) |
Beispiele: Dies zeigt den Unterschied gegenüber dem vorherigen Frame im aktuellen Frame an: clip = AviSource("C:\Dateiname.avi") ScriptClip(clip, "Subtitle(String(YDifferenceFromPrevious))") Hier wird Blur auf jeden Frame angewendet entsprechend dem Unterschied zum vorherigen Frame. Außerdem zeigt es, wie Fehler angezeigt werden bei manchen Frames :) clip = AviSource("C:\Dateiname.avi") ScriptClip(clip, "Blur(YDifferenceFromPrevious/20.0)") Dies wendet TemporalSoften in sehr ruhigen Szenen und Blur mit variablen Parametern in bewegten Szenen an. Wir weisen auch eine Variable zu, weshalb es einen Zeilensprung gibt: function fmin(float "f1", float "f2") { return (f1<f2) ? f1 : f2 } clip = AviSource("C:\Dateiname.avi") ScriptClip(clip, "diff = YDifferenceToNext()"+chr(13)+"diff > 2.5 ? Blur(fmin(diff/20,1.5)) : TemporalSoften(2,7,7,3,2)") |