SCHIEFEP

Berechnet die Schiefe einer Verteilung mittels der Population einer zufälligen Variablen.

tip

Diese Funktion ist seit LibreOffice 4.1 verfügbar.


Syntax

SKEWP(Zahl 1 [; Zahl 2 [; … [; Zahl 255]]])

Zahl 1, Zahl 2, …, Zahl 255 sind Zahlen oder Verweise auf Zellen oder Zellbereiche mit Zahlen.

The parameters should specify at least three values.

Notizsymbol

Diese Funktion ist Teil des OpenDocument-Standards (Open Document Format for Office Applications) Version 1.2. (ISO/IEC 26300:2-2015)


Beispiele

SCHIEFEP(2;3;1;6;8;5) ergibt 0,2828158928

SCHIEFEP(A1:A6) ergibt 0,2828158928, wenn der Bereich A1:A6 die Werte {2;3;1;6;8;5} enthält

SCHIEFEP(Zahl 1; Zahl 2) ergibt immer Null, wenn Zahl 1 und Zahl 2 verschieden sind.

SCHIEFEP(Zahl 1) ergibt Err:502 (ungültiges Argument), wenn Zahl 1 eine Zahl ergibt, da SCHIEFEP nicht für einen einzelnen Wert berechnet werden kann.