Mengenoperatoren

Eingegebene Befehle

Symbol in der Seitenleiste

Bedeutung

aleph

Symbol für Kardinalzahl

Kardinalzahl

emptyset

Symbol für leere Menge

leere Menge

in

Symbol für Element

ist Element

intersection

Symbol für Durchschnitt

Durchschnitt

notin

Symbol für nicht Element

ist nicht Element

nsubset

Symbol für nicht Teilmenge

nicht Teilmenge

nsubseteq

Symbol für nicht Teilmenge oder gleich

nicht Teilmenge oder gleich

nsupset

Symbol für nicht Obermenge

nicht Obermenge

nsupseteq

Symbol für nicht Obermenge oder gleich

nicht Obermenge oder gleich

owns oder ni

Symbol für enthält

enthält

setc

Symbol für Menge der komplexen Zahlen

Menge der komplexen Zahlen

setminus oder bslash

Symbol für Differenz

Differenz

setn

Symbol für Menge der natürlichen Zahlen

Menge der natürlichen Zahlen

setq

Symbol für Menge der rationalen Zahlen

Menge der rationalen Zahlen

setr

Symbol für Menge der reellen Zahlen

Menge der reellen Zahlen

setz

Symbol für Menge der ganzen Zahlen

Menge der ganzen Zahlen

slash

Symbol für Quotient

Quotient

subset

Symbol für Teilmenge

Teilmenge

subseteq

Symbol für Teilmenge oder gleich

Teilmenge oder gleich

supset

Symbol für Obermenge

Obermenge

supseteq

Symbol für Obermenge oder gleich

Obermenge oder gleich

union

Symbol für Vereinigung

Vereinigung


Mengenoperationen

Assign different set operators to the characters in your LibreOffice Math formula. The individual operators are shown in the lower section of the Elements pane. Call the context menu in the Commands window to see an identical list of the individual functions. Any operators not found in the Elements pane have to be entered directly in the Commands window. You can also directly insert other parts of the formula even if symbols already exist for them.