Hilfe für LibreOffice 7.2
Hiermit verändern Sie die Größe oder Position des ausgewählten Objekts.
Bestimmen Sie die Position des ausgewählten Objekts auf der Seite.
Koordinatenachsen beginnen bei Spalte A - Zeile 1.
X-Koordinaten sind in einer "rechts-nach-links"-Tabelle negativ.
Koordinaten sind relativ zum Ursprung. Die linke/obere Ecke des Seiteninhaltsbereichs ist die anfängliche Vorgabe.
Geben Sie die horizontale Koordinate ein, an welcher der ausgewählte Basispunkt platziert werden soll.
Geben Sie die vertikale Koordinate ein, an welcher der ausgewählte Basispunkt platziert werden soll.
Der ausgewählte Basispunkt wird an die angegebene Y-Position und X-Position verschoben.
Der Basispunkt kehrt beim erneuten Öffnen des Dialogs immer in die linke/obere Ecke zurück.
Legt die Größe des ausgewählten Objekts fest.
Ändert die Größe des ausgewählten Objekts auf die ausgewählte Breite und Höhe relativ zum ausgewählten Basispunkt.
Geben Sie eine Breite für das ausgewählte Objekt ein.
Geben Sie eine Höhe für das ausgewählte Objekt ein.
Behält das Seitenverhältnis bei, wenn die Einstellungen Breite und Höhe in Dialog geändert werden.
Nur für Formen.
Verankert die Auswahl am umgebenden Rahmen.
Klicken Sie auf einen Basispunkt im Gitter. Legen Sie dann mit den Feldern Breite und Höhe die neuen Abmessungen für das ausgewählte Objekt fest.
Der ausgewählte Basispunkt bleibt im Raster fixiert. Die Größe des Objekts wird relativ zu diesem Punkt geändert.
Schützt das ausgewählte Objekt vor Positions- und Größenänderungen.
Schützt das Objekt vor einer Größenänderung.
Geben Sie an, ob die Größe eines Zeichenobjekts angepasst werden soll, um zu der Größe des eingegebenen Textes zu passen.
Passt die Textgröße an die Breite des Zeichnungs- oder Textobjekts an.
Passt die Textgröße an die Höhe des Zeichnungs- oder Textobjekts an.